Die Flagge der Bisexuellen wurde am 5. Dezember 1998 erstmals enthüllt.Sie wurde von Michael Page entworfen, um Bisexuelle zu repräsentieren und innerhalb der LGBT community und der Gesellschaft sichtbar zu machen. Die rechteckige Fahne besteht aus einem breiten, pinken Streifen oben, einem breiten blauen Streifen unten und einem schmaleren lilafarbenen Streifen in der Mitte.
Michael Page beschreibt die Bedeutung der Fahne folgendermaßen: ?Die Farbe Pink steht für sexuelle Anziehung lediglich zum gleichen Geschlecht (Schwule und Lesben). Die Farbe Blau repräsentiert sexuelle Anziehung lediglich zum anderen Geschlecht (straight) und die Farbe Lila ergibt sich aus der Überlappung der beiden anderen Farben, sie steht für die sexuelle Anziehung zu beiden Geschlechtern (bi).? Damit symbolisiert die Flagge der Bisexuellen ?dass sich die pinken Farbpartikel unbemerkt sowohl in das Pinke und das Blaue einfügen, genauso wie sich in der ?realen Welt? Bisexuelle unmerklich sowohl in schwule bzw. lesbische, als auch in hetero-Gemeinschaften einfügen.